
Es gibt ferner praxisnah und leicht verständlich darüber Auskunft, was beim Kauf einer Maschine, bei der Gestaltung der Verkehrswege sowie bei den Einsatzanweisungen zu beachten ist.
Einige Bereiche werden verstärkt erläutert, wie z. B. das Be- und Entladen und die damit verbundenen Verantwortlichkeiten. Dieses Thema ist gerade für die Bediener von Flurförderzeugen und die Verantwortlichen – somit auch für die Ausbilder – von erheblicher Bedeutung.
Zudem beinhaltete das Werk ein Kapitel, das sich speziell mit der Methodik und Didaktik für Ausbilder/Unterweiser und Führungskräfte beschäftigt und diesem Personenkreis Gesichtspunkte des Lernens und Lehrens vor Augen führen soll.
Es ist gleichzeitig auch das Ausbilderhandbuch zum "Lehrsystem für die Flurförderzeugführer-Ausbildung". Auch die Testbogen für die Prüfung sind darauf abgestimmt.
Hauptkapitel:
560 S., 836 Abbildungen, Tabellen und Diagramme, Hardcover |
165 x 245 mm |
10.Auflage 2018 |
Artikel-Nr.: 27206000000 |
Weitere Informationen zu folgenden Themen: |
LOGISTRA-Buchtipps- (3) Ausbildung Spedition/Lager (31) Gabelstapler (7) |
Relevante Information finden Sie auch hier: |
Gabelstapler besser fahren |
Downloads zu diesem Artikel |
Inhaltsverzeichnis, Vorwort uvm. [pdf] |