
Die WEG-Abrechnung
Online-Seminar vom 25. November 2021
Format: MP4 Video, abspielbar mit allen gängigen Playern
Häufiger Streitpunkt zwischen der Wohnungseigentümergemeinschaft, den jeweiligen Eigentümern und dem WEG-Verwalter ist die Jahresabrechnung. Die Streitträchtigkeit ist leicht nachzuvollziehen, da die Jahresabrechnung häufig mit einer finanziellen Belastung für den jeweiligen Eigentümer verbunden ist. Der WEG-Verwalter muss eine formal und inhaltlich ordnungsgemäße Jahresabrechnung erstellen, um mögliche Anfechtungsklagen zu vermeiden.
Das WEG-Gesetz stellt nicht ausdrücklich klar, nach welchen Vorgaben eine Jahresabrechnung erstellt werden muss, damit sie in formeller und materieller Hinsicht genügt.
§ 28 Abs. 3 WEG bestimmt nur, dass eine Abrechnung aufzustellen ist. Anhand der hierzu ergangenen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der allgemeinen Grundsätze vermittelt das Webinar Informationen, um Fallstricke und Fehler zu umgehen.
Schwerpunkte des Webinars:
Zielgruppe: WEG-Verwalter, A-Z-Verwalter
Artikel-Nr.: 74111004130 |
Dauer: 90 min. |
Verwandte Artikel |
IVVMD_WEG-Verwaltervertrag [Formular] |
IVV Online-Seminar: Die hybride Eigentümerversammlung [Webinar] |
Weitere Informationen zu folgenden Themen: |
WEG (11) Abrechnung (5) Miete (17) Vermieter (38) |