
Immer mehr Wohneigentümer und Mieter fordern eine vernünftige Ladeinfrastruktur am Wohnort an. Abhängig vom Aufstellort und Ladetechnologie sind unterschiedliche gesetzliche und normative Anforderungen an die Ladesäule, die Ladeinfrastruktur und den Betreiber gestellt. Zu beachten sind z.B. die Betriebssicherheitsverordnung (Gefährdungsbeurteilung), die Ladesäulenverordnung (Steckerarten, Prüfungen), die elektrische Sicherheit, die Barrierefreiheit, das Wasserhaushaltsgesetz und die Bundesimmissionsschutzverordnung (Lärm- und Lichtverschmutzung). Wir zeigen Ihnen wie Sie die gestellten Anforderungen in den verschiedenen Anwendungsgebieten, sei es technisch oder nicht technisch, erfüllen können.
Schwerpunkte:
Das Webinar (Aufzeichnung) macht Verwaltungen fit für die Rolle des Moderators, der den Prozess von Planung, Bau und Betrieb von E-Auto-Ladestationen anstößt und begleitet.
Artikel-Nr.: 74111008530 |
Verwandte Artikel |
Elektromobilität, Teil 1 - Online Seminar Aufzeich. [Webinar] |
Weitere Informationen zu folgenden Themen: |
Hausverwaltung (10) Elektromobilität (12) E-Mobilität alle Produkte (6) |